Ausflugsziele
Kaprun und das Salzburger Land
Entdecke das Staunen
Natur, Kunst und Kultur. Spannendes, Interessantes, Erstaunliches - es gibt vieles zu entdecken in und rund um Kaprun. Eine gute Gelegenheit das sportliche Programm zu ergänzen und einzutauchen in die Salzburger Lebensart.
Gletscher und Erlebniswelt Kitzsteinhorn
Wer die wilde Romantik des Hochgebirges liebt, wer auf über 3000 Metern in kristallklarem Pulverschnee schwingt und zwischendurch einen Blick auf die schier endlosen Gipfel schweifen lassen will, für den ist das Kitzsteinhorn ein absolutes Muss.
Kaprun-Hochgebirgsstauseen
Ein Ausflug zu den Kapruner-Hochgebirgsstauseen ist eine faszinierende Reise in das Gebirge.
Die frische Luft, das Grün der Almen, das türkise Wasser der Stauseen und die Gletscher der Hohen Tauern sind intensive Eindrücke
Wild- & Freizeitpark Fusch-Ferleiten
Der Wildpark Fusch-Ferleiten liegt in einem wildromantischen Hochtal mit Blick auf den schönsten Talabschluss Österreichs, direkt vor der Mautstelle an der Großglockner Hochalpenstraße. In unserem über 20 ha großen Wildpark begegnen Ihnen hochkapitale Wildarten (200 Tiere). Sie haben die Möglichkeit, das Wild aus nächster Nähe zu beobachten und zu fotografieren.
Großglockner Hochalpenstraße
Die berühmteste Alpenstraße, die Großglockner Hochalpenstraße, führt mitten ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seiner Pasterze! Auf 48 Kilometern Panoramastraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter durchquert man eine einzigartige Gebirgswelt von blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners.
Krimmler Wasserfälle und Wasser Wunderwelt
Das faszinierende Wassererlebnis direkt am Eingang zu den Krimmler Wasserfällen, diesem herausragenden Naturschauspiel der Alpen und besonderen Naturkleinod im Nationalpark Hohe Tauern, öffnen sich die Tore zu einem Wasser-Themenpark im Pinzgau. Eine Bereicherung und Ergänzung zu den Wasserfällen in Krimml für die ganze Familie!
Schaubergwerk Leogang
Besuchen Sie das Schaubergwerk Leogang mit den mittelalterlichen Stollen. Eine Fülle von Erzen und Mineralien wie an sonst keinem Ort des Salzburger Landes treten hier zu Tage. Auf den Spuren der alten Bergmänner besichtigen Sie die handgeschrämten Stollen und lernen die historischen Methoden des Erzabbaues (Silber-, Quecksilber- Kupfer-, Blei-, Nickel- und Kobaltbergbau) kennen.
Liechtensteinklamm
Das mächtige Rauschen des Wasserfalles, die moosbewachsenen Steine in sattem Grün, eine sagenumwobene Atmosphäre und Sonnenstrahlen, die im feinen Wasserstaub einen Regenbogen entstehen lassen. Im Herzen des Salzburger Landes können Sie sich selbst ein Bild von der Liechtensteinklamm machen, dort finden Sie nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der tiefsten und längsten Schluchten der Alpenwelt.
Eisriesenwelt
Die Eisriesenwelt in Werfen ist die größte Eishöhle der Erde. Erleben Sie die Berge einmal anders. Entdecken Sie die Wunder der Eisriesenwelt Werfen, der größten Eishöhle der Welt. Sie sehen Eispaläste von kristallklarer Schönheit, die Sie auch an heißen Sommertagen in eine winterliche Eiswelt entführen. Schon von weitem sieht man das gewaltige Eishöhlen-Portal von 20 m Breite und 18 m Höhe.
Sommerrodelbahn Saalfelden
1.600 m lustiges Rodelerlebnis, 63 aufregende Kurven durch die wunderbare Landschaft des Bibergs - ein Riesenrutschspaß für alle zwischen 6 und ... Die Rolba Run funktioniert Kinderleicht - Sie wählen mit einem Schalthebel die Geschwindigkeit. Die Auffahrt mit dem Doppelsessellift bietet herrliche Einblicke in das Panorama des Steinernen Meeres und des Saalachtales.
Stadt Salzburg
Winterromantik, Brauchtum und 190 Jahre "Stille Nacht, Heilige Nacht"
Salzburg zeigt sich diesen Winter mit seinen Adventmärkten und besinnlichen Musikveranstaltungen nicht nur wieder von seiner besonders romantischen Seite, sondern hat auch allen Grund zum Feiern: Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt hat seinen Ursprung in der UNESCO-Weltkulturerbestadt und feiert seinen 190. Geburtstag. Salzburg hat sich seinen Platz als die "Adventstadt" längst erobert. Zu keiner anderen Jahreszeit zeigt sie sich besinnlicher als zur "stillsten Zeit". In zartes Weiß gehüllt, bietet das historische Ambiente der UNESCO-Weltkulturerbestadt eine märchenhafte Kulisse für alpenländische Adventmärkte, besinnliche Musik und traditionelle Krippenspiele.
Die Fakten sind liebenswert und beeindruckend zugleich. Salzburg zählt nur rund 150.000 Einwohner, jedoch mehr als 4.000 Kulturveranstaltungen jährlich und an die 20 barocke Kirchenbauten. Unverkennbar präsentiert sich die Silhouette der Stadt: die Festung Hohensalzburg, der barocke Dom, die Franziskaner- und Universitätskirche vor dem Mönchsberg und der mächtige und sagenumwobene Untersberg in der Ferne. Nur einige der zahlreichen "Musts" bei einem Salzburgbesuch.